Dokumentationen vieler Ausstellungen der Galerie |
 |
|
|
1995
1999
2000 |
|
Around and Around
Die vermutlich bedeutendste Ausstellung im kunsthistorischen Kontext. In vier Stationen hat konnte die Ausstellung gezeigt werden. In Kooperation mit der Galerie Achim Kubinski zuerst aus Stuttgart, dann Berlin, Doual'Art in Kamerun, dem Auswärtigen Amt und vielen Anderen.
Oldtimer-Seite von 1995 - Around & Around, die erste dokumentierte Ausstellung weltweit im Netz.
|
|
Aboudramane - Greg Bogin - Pia Dehne - Sokari Douglas Camp - Danièle Diwouta-Kotto - Günther Förg - Oliver Fromm - Glegg & Guttmann - Nicole Guiraud - Martin Kippenberger - Imi Knoebel - Joseph Kosuth - Moshekwa Langa - Richard Merkle - Markus Oehlen - Owusu-Ankomah - Lawson Oyekan - Edouard Prulhiere - Tobias Rehberger - Alfredo Romano - Chéri Samba - Pietro Sanguineti - Haim Steinbach - Nzante Spee - Pascal Marthine Tayou - Barthélémy Toguo - Michel Würthle - Heimo Zobernig |
|
Vielfaches Echo
Ein Großprojekt in Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Kulturamt, Staatsgalerie, Galerie der Stadt Stuttgart und vielen mehr. Insgesamt waren 12 Museen und 10 Galerien beteiligt. Aufgrund seiner hierarchielosen Struktur wurde diese Kooperation als Stuttgarter Modell bekannt. Mit Katalog. |
|
|
Aboudramane - Sokari Douglas Camp - Owusu-Ankomah - Lawson Oyekan - Chérie Samba
Staatsgalerie Stuttgart - Galerie der Stadt Stuttgart - Künstlerhaus Stuttgart - Württembergischer Kunstverein - Lindenmuseum - Galerie der Stadt Sindelfingen - Kunstverein Ludwigsburg - Akademie Schloß Solitude - Institut für Auslandsbeziehungen - Hospitalhof - Stadtbücherei - Galerie Annette Gmeiner - Galerie Tilly Hadarek - Galerie Angelika Harthan - Galerie Christian Franke - Galerie Kaess-Weiss - Galerie Brigitte March - Galerie Mueller-Roth - Galerie Edith Wahland - Galerie Rainer Wehr - Galerie Peter Herrmann - Kulturforum am Airport - Hauptbahnhof Stuttgart |
|
 |
400 Jahre Metallarbeiten aus Afrika
Wie keine andere sorgte diese Ausstellung für Unruhe. Sie beinhaltet in der Konzeption mehrere Thesensetzungen, die gängigen Einschätzungen der Ethnologie und der afrikanischen Kunstgeschichte widersprechen. Hier gehts zur Stuttgarter Variante. Auf diesen Seiten finden Sie umfangreiches Textmaterial. |
 |
Dreierkonferenz
Aboudramane - Owusu-Ankomah - Lawson Oyekan
Eine Zusammenstellung von drei sehr unterschiedlichen Künstlern, die eines gemeinsam haben: sie sind aus Afrika. |
|
|
 |
Über-Blick
Diese Gruppenausstellung zeigte ich zweimal in dieser Konstellation. Einmal in Stuttgart und einmal in Berlin. Eine meiner erfolgreichsten Zusammenstellungen.
|
|
Sokari Douglas Camp - Marie Pittroff - Nicole Guiraud - Cheri Samba - Johannes Rave - Aboudramane - Owusu-Ankomah - Pascale Marthine Tayou - Lawson Oyekan - Ralf Schmerberg |
|
En el orden del caos
Laura Anderson Barbata
Landesbank Baden-Württemberg
Honorkonsulat von Mexiko
Galerie Peter Herrmann
2001
|
|
|
Berliner Ausstellung
400 Jahre Metallarbeiten aus Afrika
Die Bilder auf dieser Seite haben dokumentarischen Wert. Wenn sie sich für weiterführende Inhalte interessieren, ist die Stuttgarter Seite besser. Die Bildinformationen sind auf der Berliner Seite anschaulicher.
|
|
|
 |
Puzzle
Pascale Marthine Tayou
Auf dieser Seite sehen Sie ein gelungenes Beispiel einer One Man Show. Der Künstler aus Kamerun ist einer der sehr erfolgreichen Künstler der Galerie. |
|
Liz Crossley - Nicole Guiraud - Angelika Böck - Marie Pittroff - Pierre Granoux - Mansour Ciss - Jens Reulecke - Pascale Marthine Tayou - Johannes Rave - Jean-Luc Cornec - Klaus Schnocks-Meusen - Aboudramane |
|
Thanks for Inspiration
Marie Pittroff
Eine gemalte Hommage an Lou Reed mit den Gastkünstlern Nicole Guiraud und Jean-Luc Cornec |
|
|
Nicole Guiraud - Aboudramane - Akinbode Akinbiyi - Owusu-Ankomah - Angelika Böck - Chérie Samba - Ralf Schmerberg |
|
This Was a City
Liz Crossley
Malerei, Zeichnungen und Projektionen
Berlin, Mai-Juni 2003
|

|
|
|
Paintings
Owusu-Ankomah
Berlin, Juni-August 2003 |
|
 |
Galerie Klinger. Görlitz. September - November 2003
Weltkunstreihe VII
Eine Kooperation der Galerie Klinger, Görlitz, Galerie Peter Herrmann, Berlin, und Holger Wendland der Edition Raute, Dresden. Gefördert durch das Kulturamt Görlitz und der Bundeszentrale für politische Bildung. Mit Aboudramane, Frédéric Bruly Bouabré und Owusu-Ankomah. Es spielten Sonja Kandels, Samba Sock und Aly Keïta. |
|
 |
Art Cologne
Sokari Douglas Camp, Aboudramane, Chéri Samba, Pascale Marthine Tayou und Owusu-Ankomah
Köln. 29. Oktober bis 2. November 2003 |
|
Ein Gemeinschaftsprojekt des Goethe-Forums, den Goethe-Instituten Berlin und Johannesburg und der Galerie Peter Herrmann. Ausstellungseröffnung in Anwesenheit der Gattin des Bundespräsidenten Frau Christina Rau und der Präsidentin des Goethe-Instituts Frau Professor Jutta Limbach.
Berlin. 23.10. - 22.12.2003 |
|
 |
|
Retrospektive 2003
Jürgen Schadeberg, Liz Crossley, Nelson Mandela, Owusu-Ankomah, Chéri Samba.
Begleitend: Eine Auswahl von Schlüsselobjekten von, Alte Perlenarbeiten der Ndebele, Tsonga und Zulu
Berlin. 28.11.03 - 23.12.2004
|
Ausstellungsreihe Künstlerinnen aus Afrika |
2004 |
Egal wie groß und bedeutend die Ausstellung und egal wo, es kamen nahezu keine Frauen aus Afrika darin vor. Peter Herrmann sah dies als Herausforderung und setzte mit 5 Ausstellungen neue Maßstäbe. |
|
Solo Exhibition
Sokari Douglas Camp
Die in Nigeria geborene und in London lebende Künstlerin schweißt Skulpturen. Unsere Ausstellung fand parallel-synergetisch zum großen Preis 4th Plinth in London sowie einem Kunst-am-Bau-Projekt der Deutschen Welle in Bonn statt. Peter Herrmann vermittelte, und dies an eine Frau, die erste Kunst-am-Bau-Beteiligung eines Künstlers aus Afrika.
31. Januar - 6. März 2004
|
|
|
|
Nigeria | Ghana
Nr. 4
Marcia Kure - Otobong Nkanga - Senam Okudzeto
Berlin. 10.7. - 28.8.2004
|
|
Liz Crossley - Sokari Douglas Camp - Yenatfenta Abate - Susan Hefuna - Ingrid Mwangi - Nicole Guiraud - Louzla Darabi - Manuela Sambo
|
|
 |
Africome
Stadthalle Ölsnitz
15. März - 22. April 2004
In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung
|
|
Chéri Samba - Pascale Marthine Tayou - Aboudramane - Nicole Guiraud - Owusu-Ankomah - Jürgen Schadeberg - Nelson Mandela - Manuela Sambo - Spee Nzante |
|
L'Afrique á venir
Kunstverein Ostseebad Kühlungsborn
31.Mai - 5. Juni 2004
In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung
|
|
|
Chéri Samba - Pascale Marthine Tayou - Aboudramane - Nicole Guiraud - Sokari Douglas Camp - Owusu-Ankomah - Jürgen Schadeberg - Nelson Mandela |
|
 |
Nomguih'e pe'e Malomgueguih'e
Die jährliche anthropologische Ausstellung
Der Leopard und die Spinne in Kunst und Mythologie des Kameruner Graslands. Kuratiert von Yaëlle Biro, in Kooperation mit Klaus Paysan
7. September. - 8. Oktober 2004 |
|
Aboudramane - Sokari Douglas Camp - Pierre Granoux - Nicole Guiraud - Jörg Heitsch - Ingrid Mwangi - Martin Kippenberger - Imi Knoebel - Joseph Kosuth - Marcia Kure - Owusu-Ankomah - Marie Pittroff - Chéri Samba - Jürgen Schadeberg - Ralf Schmerberg - Pascale Marthine Tayou - Michel Würthle |
|
 |
Nous sommes bien ensemble
Ausstellungsreihe mit neun Künstlern aus Südfrankreich und Berlin, die in drei verschiedenen Ausstellungsorten in Berlin gezeigt wurde.
20.2. - 27.3.2005
|
|
Jean-Marc Andrieu - Rodolphe Huguet - Raphaëlle Paupert-Borne - Anne Vidal - Beck/Huber - Pierre Granoux - Frank Kästner - Ute Lindner |
|
 |
Visualisierte Rhythmen
Jürgen Schadeberg - Sokari Douglas Camp - Owusu-Ankomah - Ayana Vellissia Jackson - Spee Nzante - Aboudramane
Kooperation: Galerie im Waschhaus, Afrika Festival Potsdam, Bundeszentrale für politische Bildung.
8.7. - 20.8.2005
|
|
 |
Groß und Quer
Konzipiert für den Galerierundgang Kunst Mitte Nord
September - Oktober 2005
|
|
Sokari Douglas Camp - Jürgen Schadeberg - Owusu-Ankomah - Susan Hefuna - Chéri Samba - Nzante Spee - Frédéric Bruly Bouabré - Aboudramane - Laura Anderson Barbata - Louzla Darabi |

|
Grid
Susan Hefuna
12.11. - 23.12.2005
|
|
|
 |
Afrika
Kunsthaus Viernheim
Mansour Ciss, Susan Hefuna, Nicole Guiraud, Manuela Sambo, Moké, Aboudramane, Owusu-Ankomah
14.10.-12.11.2006 |
 |
Sokari Douglas Camp - Nicole Guiraud - Wok Marcia Kure - Louzla Darabi
|
|
 |
Bronzen aus Ife und Benin
65 Bronzeobjekte aus dem 11. bis 19. Jahrhundert
Viele weiterführende Links!
3. Februar - 14. April 2007
|
|
Johannesburg Art Fair
Bill Kouélany, Louzla Darabi, Myriam Mihindou, Malam
Installation, Skulptur, Fotografie, Malerei
17. Mai - 12. Juli 2008 |

|
|

|
Gruppe in der Galerie
Bill Kouélany, Louzla Darabi, Myriam Mihindou, Malam
17. Mai - 12. Juli 2008
Installation, Skulptur, Fotografie, Malerei |
|
Malerei
Ransome Stanley
6. September - 11. Oktober 2008
|

|
|

|
Fotografie
Ayana V. Jackson
18. Oktober - 22. November 2008
|
 |
Malerei
Louzla Darabi
27. November - 17. Januar 2009
|

|
 |


|
deutsch - english
Joburg Art Fair - Johannesburg
Ayana V. Jackson, Bill Kouélany, Ransome Stanley und Dalila Dalleas
|
Dokumentation
art Karlsruhe
Chéri Samba, Bill Kouélany, Nicole Guiraud, Dalila Dalleas, Luozla Darabi, Ransome Stanley und Malam |
 |

|
Afronauten
Daniel Kojo Schrade
27.11.2009 - 23.1.2010
|
2010 |
Wasser - Luft - Essen
Wasser - 6.2.- 13.3.2010 - Eröffnung. 5.2. - 20 Uhr
Luft - 20.3. - 8.5.2010 - Eröffnung. 26.3. - 20 Uhr
Essen - 15.5. - 3.7.2010- Eröffnung. 15.5. - 20 Uhr |

|
|
|
Chéri Samba - Malam - Nicole Guiraud - Daniel Kojo Schrade - Ralf Schmerberg - Pierre Granoux - Georg Osodi - Angelika Böck - Dalila Dalléas - Daniel Kojo Schrade - Ransome Stanley - Bodo - Sapin - Laura Anderson Barbata - Aboudramane - Myriam Mihindou - Goddy Leye - Ayana V. Jackson |
|

|
art Karlsruhe
Messestand und Sonderausstellung
Contemporary Art from South Africa. In Kooperation mit der Daimler Art Collection, der Dr. Solli Rathete Collection, der MoMo Gallery und der Galerie Peter Herrmann
4.-7. März 2010
|
|
George Osodi - Daniel Kojo Schrade - Ransome Stanley - Nicole Guiraud - Chéri Samba - Goddy Leye - Amouzou Glikpa - Jane Alexander - David Goldblatt - Kay Hassan - William Kentridge - Kagiso Patrick Mantloa - Zwelethu Mthethwa - Andrew Nhlangwini - Johannes Phokela - Jürgen Schadeberg - Mary Sibande - Guy Tillim - Andrew Tshabangu |
|

|
Joburg Art Fair
Nicole Guiraud - Ransome Stanley - Daniel Kojo Schrade - Amouzou Glikpa - Goddy Leye - George Osodi - Mario Ohno - Chéri Samba
26.-28. März 2010
|
|
Dalila Dalleas - Amouzou Glikpa - Bill Kouélany - Goddy Leye - George Osodi - Chéri Samba - Ransome Stanley |
2011 |
Focus 11
Aboudramane und Ayana V. Jackson
Basel, Schweiz | 15. - 19. Juni 2011
|
 |
|
Bill Kouélany - Goddy Leye - George Osodi - Chéri Samba - Sunday Jack Akpan - Nicole Guiraud - Daniel Kojo-Schrade - Ayana V. Jackson - Mansour Ciss - Jürgen Schadeberg - Aboudramane - Souleymane Touré |
 |
27 Objekte
Bronzen aus der Sammlung Garn
20.11.2011 bis 11.2.2012 |

|
|
Handwash Only
Zohra Opoku & Goddy Leye
Simone Gilges & Mamadou Gomis
28.4. - 9.6.2012
|

|
|

|
Deutsches Historisches Museum à Berlin.
Aboudramane et art traditionnel d'Afrique.
Afrikanische Kunst
|
 |
|

|
nicht mehr dokumentiert
Gruppenausstellung
Mai bis Juli 2013
|
2014 |
Ab 1987 und mit eigener Galerie ab 1989 bis 2013 organisierte Peter Herrmann in Firmen, Kunstvereinen und Organisationen mehr als 300 Ausstellungen. In 25 Jahren Galerietätigkeit ab 1989 einmal 10 Tage Urlaub, - und den noch verbunden mit Atelierbesuchen. Nun muss die Kunst ein wenig zurückstehen. Bitte haben Sie Geduld.
|
2025 |
Diese alte Text von 2014 ist natürlich Quatsch. Die Galerie wurde Opfer von gleich zwei Intrigen, die sich vereinten. Eine haarscharf überlebte schwere Vergiftung 2013 und Prozesse für insgesamt sechs Anwälte parallel verdarben die Lust am Erfolg. Eine Intrige hatte mit Altersbestimmungen zu tun und war von der ersten Liga der internationalen Antiquitätenhändler und zwei deutschen Anschleimern als deren Gehilfen. Hier und hier. Die zweite war von Merkel, die nach gelernter stalinistischer Methode die Infrastruktur von Ex-Präsident Dr. Köhler beseitigte. 2014 hatte ich diese Konstellation geahnt, aber die Nummer war so absurd, dass ich sie Jahre lang vor mir und anderen verleugnete bis ich mir absolut sicher war.
Der letzte Versuch mich zu diskreditieren war 2017/2018 - Der Hahn. Ansonsten bin ich mehrfach auf die Situation auf meinem Blog eingegangen. Prozesse hab ich alle gewonnen.
|
 |
|