von Peter Herrmann, ab dem 15. Mai 2025
Zur Blog-Hauptseite Zur Hauptseite von „Avepozo Flat"
Zur Artikelserie: Segmente Zur vorigen Seite „Segmente"
nix
Vernunft
 

Nachdem ich auf der vorigen Seite bei der Darstellung von Segmenten kläglich versagt habe und nur ein Titel ohne roten Faden blieb, versuche ich auf dieser Seite meiner eigenen Vorgabe aber so was von toll gerecht zu werden

  graue kleine Linie
  Seiteninterne #Links - Logik - Wende -

15.5.2025
nix
Logik
 

Vernunft basiert auf Logik.

Es sind, mal ganz grob pauschalisiert, diesselben Leute die vor dunklen Menschen wegen ihrer Farbe niederknien und sich als Rassisten per Geburt selbst geißeln, die andere beleidigen, weil sie sich nicht spritzen ließen und nun nicht begreifen, dass ein Krieg gegen Russland schon seit dreißig Jahren in Vorbereitung ist. Was momentan interessant an diesem großen Block der Beeinflussten und Beeinflussbaren ist, dass sie sich mit Israel nun das erste Mal auch spalten. Prompt sind alle Medien in Aufruhr und alle strengen sich an, andere als Antisemiten zu entlarven. Das macht lesen sehr anstrengend.

In der Ukraine und in Israel sind zwei Khasarische Juden für die jeweiligen Kriege die führende Personen. Logik ist, dass dies keine Semiten sind. Vor Gaza liegt Öl und Gas und es ist dem Ben-Gurion-Kanal im Weg. Nebenbei: David Ben-Gurion wurde ziemlich unsemitisch als David Josef Grün geboren, war Sozialist und national. Von wegen Tora und Vorväter. Doch zurück. Wenn man nun noch sagt, dass amerikanische Kapitalverwalter etwa ein Drittel der Landmasse der Ukraine besitzen und die meisten seltenen Erden in der Ostukraine der eigentliche Grund ist, dass die Nato seit 1992 Übungen in der Ukraine abhält und seit 2014 versteckt hilft im Osten der Ukraine Russen wegzubomben. Nun eine Verbindung von nichtsemitischen Juden und Kapitalinteressen zu ziehen ist zwar vielleicht vernünftig weil logisch, aber man darf es nicht, weil man damit ein antisemitisches Klischee bedient.

Ein Klischee, das gar nicht von Semiten aufgebaut wurde. Hat Saudi-Arabien oder der Iran Kapitalinteressen, darf man das sagen und schreiben. Aber wenn man von Rheinmetall sagt, dass die Firma nicht einem Herr Maier oder einer Frau Müller gehört, kommt man schon wieder in einen kritischen Bereich. Schon bei Corona habe ich mir die Mühe gemacht, die Herkunft der bekanntesten Persönlichkeiten der Pharmaindustrie zu recherchieren und habe deshalb den Eindruck, dass in den Leidmedien oder auch nun in den alternativen Medien gerade Antisemitismus rauf und runter, rauf und runter, links und rechts, nur dazu dient, alles durcheinander zu bringen. Mir geht das langsam aber richtig auf den Zeiger - und wenn man das schreibt dann ist man, na ? Na?

Nein nicht Anti-Khasare. Nein, man muss jetzt Semit zu denen sagen, weil sonst die Sache mit dem Gebietsanspruch über die erfundenen Altvorderen nicht mehr funktioniert. Ich kann nur logisch vermuten, dass aus solchen Gründen alles was mit Volk zu tun hat, berechnend ständig so zu Nazi gemacht wird, dass niemand mehr durchblickt. Hier mal ein aktuelles Beispiel:


    „Mitglieder des Vereins hätten einen „Gegenstaat“ errichtet und wirtschaftskriminelle Aktivitäten entwickelt, wobei antisemitische Verschwörungstheorien verwendet wurden, um ihren Anspruch zu begründen. Das „Königreich Deutschland“ wird als rechtsextrem markiert. Auf seiner Webseite findet man auch Gedankengut aus dem links-grünen und esoterischen Millieu. Überschneidungen dieser Weltbilder sind im Reichsbürgermilieu durchaus üblich, denn der Aufbau einer neuen Gesellschaft mit den Prinzipien der Ganzheitlichkeit, Weltoffenheit und Völkerverständigung unter Berücksichtigung nachhaltiger Wirtschaftskreisläufe, der Ablehnung von Profit und industrieller Landwirtschaft, auch mit sozialistischen Ideen wie einer Räterepublik, passen zu Wertesystemen vieler politischer Richtungen."

 

Ach, gar. Man glaubt es kaum. Wirtschaftskriminelle Aktivitäten, aha. Hier redet man nicht von der Pharma- oder der Rüstungsindustrie.

Es ist mir vor dem Hintergrund meiner Auslegung weiterhin ein Rätsel, wie sich Jemand Jude nennt, wenn er die Religion nicht hat. Jude ist kein ethnischer Begriff im Sinne von Volk oder Stamm. Jude zu sein ist das Bekenntnis zu einer der drei monotheistischen Religionen. Genauso wenig wie Christen oder Muslime ein Volk sind und auch Islamrassismus so ziemlich mit zum dümmsten gehört, was ich in letzter Zeit so hörte.

Das mit ethnisch haben irgendwie die nationalen Sozialisten aufgebracht und Leute ins KZ geliefert, die nicht mal wußten, dass sie jüdische, sprich khasarische Vorfahren hatten. Sie hatten sich selbst, weil schon Generationen konvertiert, weder als Volk noch als Religion als etwas anderes als Deutsch wahrgenommen.

Mit Vernunft ist es schwierig einer mongolischen Ethnie zu folgen, die sich den jüdischen Glauben aneignete und sich damit in die Welt pulverisierte. Gleichzeitig aber auf einen Zusammenhalt Wert legte, der im Handel auch über verfeindete Linien hinweg ein Vertrauen garantiert. Eine Gruppierung, die Glaube als Code benutzt, ganz bestimmte Berufsfelder zu besetzen und sich dann gegenseitig in die gehobenen Positionen fördert.

Leider sind einige dieser Seilschaften Verbrecher. Im Gegensatz zu anderen verbrecherischen Clans kann man die jüdischen aber nicht benennen, ohne den antisemitischen Knüppel übergebraten zu bekommen.

Im Oktober vor zwei Jahren kümmerte ich mich schon um das Thema. Wenn Sie sich dafür nochmal interssieren, geht es hier zu Mobilisierung.

Und wenn Sie sich für Jemand interessieren, von dem ich schon viel lernte, dann gehen Sie zu dieser Seite von Peter Haisenko auf Anderwelt Warum gibt es vermehrt Ressentiments gegenüber Juden?

Ansonsten geht es wieder weg von Westasien in Richtung Afrika. In Togo schimpfen viele, dass wegen dieser Kriege alles teurer wurde.


  graue kleine Linie
 

„Bingo. Toller Beitrag unter der Vorstellung des Brodkorb-Buchs."

Eine Rezension auf der Achse des Guten Völkerkundemuseen als „Fake History-Fabriken“ von Matthias Brodkorb muss noch auf diese Seite. Mein Kommentar brachte mir diese kurze Message eines Diplomaten, was mir natürlich sehr gut tut.


15.5.2025
nix
Wende
nach oben

Dieser Text hier wird im Lauf des Tages immer länger, weil heute ein Tag mit Überraschungen sein kann.

Nachdem die Rezension des Buchs von Matthias Brodkorb bereits andeutet, dass nun eine Wende in der deutschen Afrika-Politik stattfindet, kommt der Tag Ihres Propheten der Kreisklasse B näher, an dem er sich wieder ein Programm ausdenkt.

  graue kleine Linie
 

Es geht mal weniger positiv los. Mein alter Sechszylinderdieseldaimler hing vorne links ein wenig nach unten. Die Befürchtung bestätigte sich. Die Feder nach den kürzlichen Reparaturen war eine andere als die rechts. Also Karre hochbocken, alles vom Querlenker lösen, Federn raus, beide, weil er die zweite zum Vergleich auf den Gebrauchteilemarkt mitnehmen muss und dann das Ganze wieder andersrum. Ist nicht mein Problem, es ist das vom Mechaniker. Er tut mir leid. ich drück ihm wenigsten das Geld für die Rumfahrerei zum Tauschen in die Hand

  graue kleine Linie
 

Eine kleine Erbschaft gibt wieder etwas Luft. Auch wenn der eigentliche Streit erst richtig losgeht, ist es das Ereignis des Tages. Der Mechaniker wird sich freuen. Der Vermieter wird sich freuen. Die frühere Freundin wird sich freuen und wenn das erste Geld in der Tasche ist, will ich meiner Wasserverkäuferin eine kleine Spende für ihre Kinder machen.

Doch dann ist nach Western Union der Reifen platt und ich mache mich nach deutschem Recht wegen Kinderarbeit strafbar. Der Bengel der da depannierte war vielleicht acht Jahre alt und alleine in der Werkstatt.


  Motorradpanne
 

Vollprofi mit Acht. Gut gearbeitet, korrekt abgerechnet.

 

Die wunderlich professionelle Arbeit von dem Kleinen erzählte ich meinem Mechaniker, der antwortete ja, ja, der sei echt gut. Er scheint bekannt zu sein im Viertel.

Beim Auto werden noch rechtzeitig vor Dunkelheit alle technischen Teile der vorderen Lenksysteme eingebaut, damit ich endlich wieder mit Sicherheitsgefühl fahren kann. War echt Pech wie man mir das kaputt machte, aber ab heute ist die Gurke wieder einigermaßen fit. Noch ein paar Kleinigkeiten ....

Die Friseusin neben der Werkstatt baggert mich an und hätte gern, dass ich sie einlade ...





...5.2025
nix
Warnhinweis ...
nach oben

... für Schneeflöckchen und Weicheier:
Sie befinden sich auf der Seite eines herzhaft Umstrittenen, Kritiker der Elche, rassiger Rassefreund, Unanständiger, Klimaandersinterpretatoren, Corona-Leugners, Russlandverstehers, Schwurblers, Homöopathen, Frauenkritisierers, Biofreak voll mit Widersprüchen, Queerphobikers, Trump-Troll, Genital- und Sprachverstümmelungablehner, US-Hegemonialfeind, Gemeinwohlgefährder, ExVegetarier, angehender Straftäter wegen Benennung hypothetischer Kausalverläufe, keltgermanischer Staatsdelegitimierer, Impfgarnichtgutfinder, Verschwörungsnarrativbediener, Exvielsexhabender und - gaanz schlimm - Ein sich dabei wohl fühlender Advocatus Diaboli.

  graue kleine Linie
 

 

    „-"
nix
Zur Artikelserie: Segmente Zur vorigen Seite „Segmente"
Zur Blog-Hauptseite Zur Hauptseite von „Avepozo Flat"
irgendwann geht's hier weiter
 

nach oben
top