| Biographie  | 
                 
  | 
                Nicole Guiraud  
                Am 24. April 1946 in Algier geboren.   | 
               
             
          
            
              
                |   | 
                1967 - 1972 Studium an der Kunstakademie Montpellier. 
                   
                    Interesse für Pop-art und moderne deutsche Kunst. Insbesondere für Joseph Beuys, für Individuelle Mythologien und die Fluxus - Bewegung. 
                   1973 nach Deutschland emigriert. Seitdem als freischaffende Künstlerin in Frankfurt tätig. 
                   Mitbegründer von Black-Market, ASA/Köln und inter.art Frankfurt. Seit einigen Jahren engagiert bei D'Algérie-Djezar.
                   Arbeitszyklen : 
                   Die Welt im Einmachglas. Kritisch-ironisch-poetische Tonfigurenserie zu inneren Zuständen der conditio humana. Mythen, Märchen und aktuelle Ereignisse unseres kleinen Erdballs..... 
                   Privatmuseum. 1978 - 1999. Zyklus von fünf Vitrinen über die Vergänglichkeit menschlicher Existenz, Krieg und Gewalt, Exil, Hoffnung. Aus einer ethnologisch-archeologischen Perspektive. 
                   Werden I. 1980. Installation mit 120 Einmachgläsern über die durch Krieg und Exil in Frage gestellte Identität. 
                   Werden II. 1990. Fortsetzung des plastischen Tagebuchs Werden I. Eine solche Fortsetzung erfolgt alle 10 Jahre. 
                   Werden III. 2000. Fortsetzung des plastischen Tagebuchs Werden I+II. Eine solche Fortsetzung erfolgt alle 10 Jahre. 
                   Flaschenpost. 1992, -95, -2000, -2009. Serie von jeweils 12 Objekten. Dem Jahresverlauf folgende, tagebuchartige Collagen in Flaschen oder Einmachgläsern.   | 
               
               
          
            
              
                  | 
               
               
          
            
              | Einzelausstellungen. Auswahl. | 
               
            
              |   | 
                1978 | 
                Die Welt im Einmachglas. Galerie auf der Treppe. Frankfurt-Oberursel | 
               
            
              |   | 
                1989 | 
                Werden I. Galerie Lydia Megert, Bern | 
               
            
              |   | 
                1990 | 
                Werden II. Kunst-Raum. Frankfurt-Höchst. | 
               
            
              |   | 
                1993 | 
                Transit. Galerie Transit. Strasbourg | 
               
            
              |   | 
                1995 | 
                Vorübergehender Aufenthalt. Ultimate Academy. Köln | 
               
            
              |   | 
                1998 | 
                Le Monde en Bocal. Galerie Peter Herrmann. Stuttgart | 
               
            
               | 
                2005 | 
                Passages... Galerie Cornelissen. Wiesbaden | 
               
            
              |   | 
                2009 | 
                Archäologie des Erinnerns. Galerie Peter Herrmann. Berlin | 
               
             
          
            
              
                  | 
               
               
          
            
              | Gruppenausstellungen. Auswahl | 
               
            
               | 
                1978 | 
                Junge 
                  Kunst in Hessen. Marielies Hess- Stiftung. Frankfurt  | 
               
            
               | 
                1990 | 
                Bizarrkabinett. 
                    ASA. Köln   
                  Bizarr Christmas. Molkerei Werkstatt. Köln. | 
               
            
               | 
                1992 - 
                  94  | 
                Grenzenlos. 
                    Zeitgenössische Kunst im Exil. Stiftung Kunst und Kultur. Bonn   
                  Insgesamt 17 Ausstellungsstationen in Ost- und Westdeutschland | 
               
            
               | 
                1993  | 
                Borderlines. 
                    Deutsche Fototage. Postmuseum Frankfurt.   
                    Inbetween. XLV Biennale von Venedig. Türkischer Pavillon.  | 
               
            
               | 
                1994  | 
                Galerie-Raum 
                  Frank Hänel. Frankfurt | 
               
            
               | 
                1995  | 
                Inbetween. 
                  Haus der Kulturen der Welt. Berlin | 
               
            
               | 
                1996 | 
                Kunstinstallation 
                    I. Arthur Andersen. Frankfurt.   
                  Weltanschauung. Goetheinstitut. Turin etc.   
                  One Day of my Life. Deutschland/Thailand | 
               
            
               | 
                1997 | 
                Art 
                  sans Frontières. inter.art. Strasbourg. | 
               
            
               | 
                1998  | 
                inter.art 
                  98. Frankfurt. | 
               
            
               | 
                1999  | 
                Kunstverein 
                    Galerie im Thalhaus, Wiesbaden. 
                  Around & Around. Galerie Achim Kubinski. Berlin  
                  Around & Around. Galerie Peter Herrmann. Stuttgart | 
               
            
               | 
                2000 | 
                Über-Blick. Künstler der Galerie Peter Herrmann. Stuttgart  
                    ALIce in Landing. Neuer Kunstverein Aschaffenburg 
                    Viatico, Home Abroad. 3.k. Galerie, Frankfurt 
                    Sculp-Tour. Skulpturengalerie Küniglberg. Wien  
                    Mittelmeer-Projekt. Multimedia. Mit inter-art in der Frankfurter Brotfabrik | 
               
            
               | 
                2001 | 
                Berliner Konferenz. Galerie Peter Herrmann. Berlin | 
               
            
               | 
                2002 | 
                Thanks for Inspiration. Galerie Peter Herrmann. Berlin 
                    Zeitweise. art+. Stuttgart. In Cooperation mit Peter Herrmann 
                    Afrika ist im Kommen. Paul-Löbe-Haus des deutschen Bundestages. | 
               
            
               | 
                2003 | 
                Flüchtige Verfestigung. Hessischer Rundfunk. Frankfurt. 22 Künstler, 22 Installationen. Kurator: Vollrad Kutscher | 
               
            
               | 
                2004 | 
                
                    Africome. Stadthalle Oelsnitz. Kurator: Peter Herrmann. u. a. mit Nelson Mandela, Kwesi Owusu-Ankomah, Aboudramane etc. 
                      Oran-Alger-Constantine. Galerie Peter Herrmann. Mit Samta Benyahia und Louzla Darabi 
                      L' Afrique á venir. Potsdam 2004. With:  Liz Crossley, Sokari Douglas Camp, Yenatfenta Abate, Susan Hefuna, Ingrid Mwangi, Louzla Darabi and Manuela Sambo. 
                      L'Afrique à venir. Kunstverein Ostseebad Kühlungsborn. Kurator: Peter Herrmann. In Cooperation mit BpB. u. a. Jürgen Schadeberg, Sokari Douglas Camp, Pascale Marthine Tayou, Chéri Samba. 
                      Africome. Oelsnitz. Chéri Samba, Pascale Marthine Tayou, Aboudramane, Owusu-Ankomah, Jürgen Schadeberg, Nelson Mandela, Manula Sambo and Spee Nzante 
                    | 
               
            
               | 
                2005 | 
                Galerie Klinger. Görlitz  | 
               
             
          
              
                 | 
                2005-2007 | 
                Afrika!Afrika!. Kuratiert von Kunsthalle Wien und André Heller | 
               
              
                 | 
                2006 | 
                Kunsthaus Viernheim. u. a. m. Susan Hefuna, Moké, Aboudramane.  | 
               
              
                 | 
                 | 
                Neue Galerie Landshut. m. Sokari Douglas Camp, Louzla Darabi, Wok Marcia Kure.  | 
               
              
                 | 
                 | 
                Unort. Atelier Ahmad Rafi    Frankfurt | 
               
              
                 | 
                 | 
                Weltanschaung. Goethe-Institut Palermo | 
               
              
                 | 
                2008 | 
                Impfstoffe/Vaccinations. Home Abroad           Frankfurt | 
               
              
                |   | 
                  | 
                johannesburg Art Fair. Mit Malam, Louzla Darabi,  Bill Kouélany | 
               
              
                |   | 
                2009 | 
                art Karlsruhe. Mit Ransome Stanley, Dalila Dalleas, Chéri Samba | 
               
              
                |   | 
                2010 | 
                art Karlsruhe. Mit Ransome Stanley, Chéri Samba, Daniel Kojo-Schrade, Amouzou Glikpa, Bill Kouélany, Goddy Leye, George Osodi.  | 
               
              
                |   | 
                  | 
                Johannesburg Art Fair. Mit Ransome Stanley, Daniel Kojo Schrade, George Osodi , Amouzou Glipka, Chéri Samba , Mario Ohno. | 
               
              
                |   | 
                  | 
                Wasser. Galerie Peter Herrmann, Berlin.  | 
               
              
                |   | 
                  | 
                Luft. Galerie Peter Herrmann, Berlin.  | 
               
              
                |   | 
                  | 
                Essen. Galerie Peter Herrmann, Berlin.  | 
               
                         
          
            
                | 
               
             
          
          
            
                | 
                  | 
                Der 
                    Koffer - La Valise à la Mer. Von Strandfilm ( D. Reifarth, 
                    B. Schmidt ), Frankfurt. Auszeichnungen :   
                    - Hessischer Filmpreis 1991   
                    - Bundesfilmpreis 1991 (Silberband )   
                    - Preis der 38. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen. 1992   
                    - Preis des Kurzfilmfestivals Turin. 1992   
                    - Preis des Kurzfilmfestivals San Francisco. 1993
                     Le Train 
                      de L'espoir. Von Vollrad Kutscher   
                      - Dieser Film ist Teil einer entstehenden Doppelbiographie Enfances 
                        dévoilées in Zusammenarbeit mit der algerischen Schriftstellerin 
                      Aicha Bouabaci.
                     Video-Clip Mittelmeerprojekt 
                     Nicole 
                      Guiraud lebt heute in Frankfurt und Montpellier.   | 
               
             
          
          |